Aktionen

Bei uns ist immer richtig viel los. Von unseren besonderen Aktionen möchten wir auf dieser Seite berichten.

Außengelände wurde eingeweiht

28. März 2023

Nach Fertigstellung im letzten Spätsommer wurde jetzt das neue Außengelände der Kita St. Franziskus in Süchteln im Rahmen eines großen Familienfestes offiziell eingeweiht. Die Baukosten von insgesamt 160.000 Euro übernahm die Horizonte. Dr. Michael Schlößer, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Süchteln, segnete das neu gestaltete Gelände.

Maschinen und Bagger begeistert beobachtet
Sylwia Digiacomo, Geschäftsführerin der Horizonte, freute sich über die Begeisterung der Kinder der Kita über die neuen Spielgeräte, die sie in den letzten Monaten bereits ausgiebig erkundet und bespielt hatten: „Für euch war die Bauphase eine spannende Zeit, Maschinen und Bagger wurden aufgeregt beobachtet und ihr habt sogar eure Hilfe angeboten!“

Sanierungsarbeiten von Mai bis Juli 2022
Die Sanierungsarbeiten fanden in der Zeit von Mai bis Juli 2022 statt. Damit die Arbeiten und die Abholsituation an der Kita während dieser Zeit reibungslos abliefen, wurde das Außengelände in zwei Hälften unterteilt. So konnten die Kinder trotz der Bauarbeiten weiterhin im Außenbereich spielen.

Die beteiligten Firmen
Die Planung der Neugestaltung der Außenanlage übernahm der Borkener Landschaftsarchitekt Dietmar Hoffjann. Für die Herstellung, Lieferung und Montage der neuen Spielgeräte sorgte die Firma Doehring aus Ahaus. Die vorbereitenden Arbeiten wie die Demontage der alten Spielgeräte, sämtliche Boden- und Pflasterarbeiten sowie die gesamte Neubepflanzung übernahm der Garten- und Landschaftsbetrieb Schulte aus Lünen.

Alles neu – von Baumpodest bis Nestschaukel
„Die Bedürfnisse der Kinder und der Kita wurden insgesamt bestens berücksichtigt und erfolgreich umgesetzt“, so Digiacomo. Ein großes Baumpodest mit Balancier- und Kletterparcours ist jetzt der „Hingucker“ im Eingangsbereich des Kita, die Wassermatschanlage sorgt im nächsten heißen Sommer für Abkühlung, eine Vogelnestschaukel, diverse Sitzstämme, zwei Sonnensegel und ein Zweistufenreck zum Turnen runden das schöne Außengelände ab.

Neben den Baufirmen und den Eltern dankte Digiacomo ganz besonders der Kitaleiterin Gabriele van den Heuvel: „Zusammen mit Ihrem Team haben Sie den Alltag während der Bauphase hervorragend gemeistert.“

„Wir danken Gott und schaukeln und freuen uns!“
Bevor gemeinsam angestoßen und das Buffet eröffnet wurde, segnete der Süchtelner Pfarrer Dr. Michael Schlößer die neuen Spielgeräte. Zum Abschluss schallten die von den Kindern extra einstudierten Lieder über das gesamte Gelände: „Wir danken Gott und schaukeln und freuen uns!“

Beim Anklickens des Bildes öffnet sich die Fotogalerie zum Einweihungsfest.

Fotos: Kitaleiterin Gabriele van den Heuvel, Horizonte-Geschäftsführerin Sylwia Digiacomo und Pfarrer Dr. Michael Schlößer vor dem neuen Baumpodest; Pfarrer Dr. Schlößer segnet die neue Matschanlage der Kita St. Franziskus; Impressionen vom Osterbasar des Fördervereins und des Buffets

weitere laden

Zeit für Advent & Weihnachten ...

17. November 2022

… so lautet das Motto der Kita St. Franziskus in Süchteln in den letzten Wochen des Jahres. In dieser schönen und vor allem für die Kinder so besonderen Zeit wollen wir ganz im Sinne des Advents eine Atmosphäre der Erwartung entstehen lassen.

Dazu nehmen wir uns Zeit für vorweihnachtliche Lieder, Gedichte und Geschichten, zum Plätzchenbacken und Weihnachtsbasteln, für Achtsamkeit untereinander und besinnliche Momente. Dabei möchten wir auch dem Ursprung verschiedener Advents- und Weihnachtsbräuche auf den Grund gehen.

Am 7. Dezember ab 15 Uhr feiern wir außerdem einen gemeinsamen Adventnachmittag mit den Kindern und den Eltern. Leckere selbstgebackene Plätzchen und Getränke erwarten Sie (bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen mit).

Hier finden Sie die Einladung zu unserem Adventnachmittag. Bitte melden Sie sich bis zum 30.11. in der Kita an. Wir freuen uns auf Sie!

weitere laden

Sankt Martin im Doppelpack

24. Oktober 2022

Auch in diesem Jahr sollen die Kinderaugen so hell leuchten wie die Laternen, die unsere Kinder stolz tragen werden!
Am Samstag, den 5. November, sind wir eingeladen, bei dem Sankt-Martinszug Süchteln Vorst mitzulaufen.
Der Zug beginnt um 17.15 Uhr. Ab 14.30 Uhr organisiert der Förderverein wie in den vergangenen Jahren den Verkauf von Püfferchen, Glühwein und Kakao an der Kirche.

Am Montag, den 7. November, wollen wir mit allen Familien gemeinsam im Kindergarten Sankt Martin feiern!
Um 16.30 Uhr treffen wir uns zu einer Andacht in der Kirche und im Anschluss holt uns die Kapelle zum Umzug ab.
Nach dem Zug gibt es ein Martinsfeuer und wir freuen uns über das Beisammensein bei Püfferchen und einem warmen Getränk.

Die Erlöse beider Terminen kommen dem Förderverein zugute.

Hier finden Sie unseren Infoflyer zu Sankt Martin 2022.

weitere laden

Aschermittwoch

18. Februar 2021

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Sie dauert 40 Tage und endet zu Ostern.
Wie entsteht Asche? Die Palmzweige vom letzten Palmsonntag werden verbrannt und mit Weihwasser geweiht. Asche ist ein deutliches Zeichen. Sie erinnert uns daran, dass alles auf dieser Erde einen Anfang und ein Ende hat. Z.B:
• Blumen wachsen, blühen und verwelken.
• Autos werden gebaut, fahren und gehen kaputt.
• Menschen und Tiere werden geboren, leben und werden eines Tages sterben.
Menschen, die an Gott glauben, haben eine große Hoffnung. Denn sie vertrauen darauf, dass sie immer in Gottes Hand bleiben. (Lied: Gott hält die ganze Welt in seiner Hand.)
Was bedeutet Fasten? Verzichten.
Wie und auf was können wir verzichten?
• Mit den Augen: gemeinsam spielen statt fernsehen / sehen, wenn jemand Hilfe braucht
• Mit den Ohren: ruhig werden und anderen zuhören / hinhören, wenn jemand Hilfe braucht
• Mit dem Mund: wir haben genug zu essen, andere haben Hunger / achtsam mit dem Essen umgehen; nicht beleidigen / böse Wörter sagen / beschimpfen
• Mit den Händen: nicht wehtun; für einander da sein, wenn andere Hilfe brauchen / trösten
Hier können dir deine Eltern ein Kreuz zum bunt Ausmalen herunterladen (pdf).

weitere laden

75 Jahre Kita St. Franziskus in Viersen-Süchteln

17. September 2020

(Viersen, September 2020) Die Kindertageseinrichtung St. Franziskus in Viersen-Süchteln würde in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Doch wegen der Corona-Pandemie wird zunächst auf eine Jubiläumsfeier verzichtet.

„Die Gesundheit unserer Kinder und unserer Mitarbeiter steht im Vordergrund!“, erklärt Gabriele van den Heuvel, Leiterin der Kita. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Geplant war eigentlich ein Tag der offenen Tür, in dem wir die Süchteln-Vorster Gemeinde einladen wollten, mal wieder ihren „alten“ Kindergarten zu besuchen. Die Hygienemaßnahmen, die wir hätten ergreifen müssen, wären zu aufwändig geworden. Die Besucher hätten nur in Kleingruppen und unter strengen Vorkehrungen „durchgeschleust“ werden können. Und nach jeder Besuchsgruppe müssten wir desinfizieren. So macht feiern keinen Spaß. Gemeinsam mit Pastor Dr. Schlößer haben wir daher beschlossen, in diesem Jahr kein Jubiläum zu feiern. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir werden das Fest in ein oder zwei Jahren nachholen. Und dann wollen wir richtig groß feiern!“, versichert die Kita-Leitung.

Zur Geschichte der Kita St. Franziskus lesen Sie hier den ganzen Artikel …

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich die Bildergalerie

weitere laden
weitere laden